Vielleicht haben Sie in Ihrem Unternehmen Mitarbeitende, die „irgendwie anders“ wirken und dadurch Herausforderungen erfahren. Es kann schwierig sein, neurodivergente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verstehen und sie optimal zu unterstützen. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, mehr Klarheit über die Bedürfnisse neurodivergenter Menschen zu gewinnen und gezielte Strategien zu entwickeln, um diese Mitarbeitenden bestmöglich zu fördern und ins Team zu integrieren. Mögliche Themen sind dabei z.B.:
Mit einer Mischung aus Gesprächs- und Verhaltenscoaching schaffe ich einen geschützten Raum, in welchem wir diese Herausforderungen gemeinsam bewältigen können.
Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die Unterstützung und Orientierung im Umgang mit neurodivergenten Mitarbeitenden suchen.
Neurodivergente Mitarbeitende sind Menschen, die sich oft „irgendwie anders“ fühlen und aufgrund ihrer neurologischen Veranlagung bestimmte Anforderungen des Arbeitsumfelds schwerer erfüllen können. Dies kann bei Mitarbeitenden der Fall sein, die mit AD(H)S oder Autismus diagnostiziert wurden, aber auch bei Personen, die keine formelle Diagnose haben, jedoch Eigenschaften wie Impulsivität, Reizüberempfindlichkeit oder Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen erleben. Diese Herausforderungen können sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich zu Belastungen führen.
Ich arbeite ressourcenorientiert mit dem Ziel, die Stärken neurodivergenter Mitarbeitender zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren.